1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:

Ina Schildbach

Bei Fragen zum Datenschutz kannst du dich jederzeit an die oben genannten Kontaktdaten wenden.

2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten

Ich verarbeite personenbezogene Daten meiner Kursteilnehmer:innen, Interessierten oder Website-Besucher:innen nur im notwendigen Umfang. Dazu zählen insbesondere:

  • Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer
  • Kursbuchungen, Termindaten
  • ggf. gesundheitsbezogene Angaben zur Kursteilnahme
  • Inhalte aus Kontaktanfragen (z. B. über das Formular)

Diese Daten werden ausschließlich zur Kursorganisation, zur Kommunikation, zur Rechnungsstellung oder zur individuellen Betreuung verwendet.

3. Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt auf Basis folgender Rechtsgrundlagen:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (zur Erfüllung eines Vertrags oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen)
  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung, z. B. bei Kontaktformular)
  • Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (gesetzliche Pflichten, z. B. Aufbewahrungspflichten)
  • Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (ausdrückliche Einwilligung bei Gesundheitsdaten)

4. Speicherdauer

Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für den jeweiligen Zweck notwendig ist. Daten mit steuerrechtlicher Relevanz (z. B. Rechnungen) werden gemäß gesetzlicher Vorgaben bis zu 10 Jahre aufbewahrt.

5. Empfänger der Daten

Eine Weitergabe deiner Daten erfolgt nur, wenn dies gesetzlich erlaubt ist oder du eingewilligt hast. Mögliche Empfänger sind:

  • mein Webhosting-Anbieter: Strato AG, Pascalstraße 10, 10587 Berlin
  • bei Terminbuchung über Eversports: Eversports GmbH, Österreich

Mit allen Dienstleistern wurden – soweit erforderlich – entsprechende Verträge zur Auftragsverarbeitung abgeschlossen.

6. Kommunikation über WhatsApp

Für die Kommunikation nutze ich u. a. WhatsApp (Einzel- und Gruppenchats). Anbieter ist Meta Platforms Inc., USA. Dabei können personenbezogene Daten (z. B. Name, Telefonnummer, Nachrichteninhalte) auf Servern außerhalb der EU verarbeitet werden. Die Nutzung erfolgt nur nach vorheriger Einwilligung.

7. Kontaktformular

Wenn du mir über das Kontaktformular eine Nachricht sendest, werden die eingegebenen Daten zur Bearbeitung deiner Anfrage gespeichert. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage deiner Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Du kannst diese jederzeit widerrufen.

Ich verwende für das Kontaktformular das Plugin „Contact Form 7“. Dabei werden keine Daten an Dritte übermittelt, und es erfolgt keine externe Speicherung durch das Plugin selbst.

9. Website-Hosting und technische Daten

Meine Website wird über Strato AG gehostet. Beim Besuch der Seite werden automatisch Informationen wie IP-Adresse, Browsertyp und Zugriffszeitpunkte in sogenannten Server-Logfiles erfasst. Diese dienen der technischen Sicherheit und werden nach 7 Tagen gelöscht. Eine Zusammenführung mit anderen Daten erfolgt nicht.

10. Cookies

Meine Website verwendet nur technisch notwendige Cookies. Diese sind für den Betrieb der Seite erforderlich und speichern keine personenbezogenen Daten.

11. Deine Rechte

Du hast jederzeit das Recht auf:

  • Auskunft über deine gespeicherten Daten
  • Berichtigung oder Löschung
  • Einschränkung der Verarbeitung
  • Widerspruch gegen die Verarbeitung
  • Datenübertragbarkeit
  • Beschwerde bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde

12. Widerruf von Einwilligungen

Einwilligungen zur Verarbeitung personenbezogener Daten kannst du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung bis zum Widerruf bleibt unberührt.